NWB-News

NWB-News

Aktuelle Nachrichten
  • Im Jahr 2024 haben die Finanzverwaltungen in Deutschland Erbschaft- und Schenkungsteuer in Höhe von 13,3 Milliarden Euro festgesetzt. Die festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer stieg damit 2024 gegenüber dem Vorjahr um 12,3 % auf einen neuen Höchstwert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entfielen dabei auf die festgesetzte Erbschaftsteuer 8,5 Milliarden Euro und damit 9,5 % mehr als im Vorjahr. Nachdem die Erbschaftsteuer im Jahr 2021 einen Spitzenwert von 9,0 Milliarden erreicht hatte, sank sie in den folgenden Jahren und stieg 2024 erstmals wieder an.
  • Aus technischen Gründen auf Seiten des BZSt verzögert sich die Annahme von CbCR-Daten über die neue DIP-Schnittstelle für Massendaten im BZSt-Online.Portal. Nach derzeitigem Stand wird das BZSt CbCR Daten über die neue DIP-Schnittstelle erst ab dem 1.11.2025 annehmen. Hierauf macht das BZSt aufmerksam.
  • Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) informiert über die Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Daten aus der Finanzbuchhaltung im Rahmen einer elektronisch unterstützten Betriebsprüfung an die DRV, die grundsätzlich seit dem 1.1.2025 gilt.
  • Das BMF hat die Regelungen des AEAO zu §§ 146, 146a, 147 und 147a geändert (BMF, Schreiben v. 1.9.2025 - IV D 2 - S 0316/00090/019/030).
  • Zur Bewertung von Beteiligungen nach IDW RS HFA 10 und von Unternehmen nach IDW S 1 mit dem Ertragswertverfahren werden die Nettoeinnahmen der Anteilseigner abgezinst. Der Zinssatz berechnet sich dabei unter Anwendung des CAPM bzw. Tax-CAPM aus einem Basiszins zuzüglich eines Risikozuschlags.